Bilder & Berichte 2023

21.05. - Fahnenweihe Gaimersheim

 

Die freiwillige Feuerwehr Gaimersheim feierte vom 18.05. bist 21.05. die Weihe ihrer neuen Fahne sowie ihr 150 jähriges Bestehen. 

Am Sonntagmorgen wurden alle Gastvereine am Festplatz begrüßt. Nach einem kurzen Einmarsch wurden Weisse und Brezen serviert. Anschließend fand die Kirche inklusive Fahnenweihe im Festzelt statt. Am Nachmittag stellten sich alle Vereine für den Festzug auf und marschierten durch Gaimersheim. Am Abend fand die Festbänderverleihung mit den "Holledauer Musikanten" statt.

13.05. - Floriansfest in Tauberfeld 

 

Unser traditionelles Floriansfest fand dieses Jahr in Tauberfeld mit einer Woche verspätung statt. Dies wurde von unserer Floriansgemeinschaft vereinbart, da am Wochenende zuvor die Ettinger Feuerwehr ihr 150 jähirges Gründungsjubiläum feierte. 

Die Feuerwehren aus Buxheim, Böhmfeld, Eitensheim, Gaimersheim, Hitzhofen-Oberzell, Hofstetten und Lippertshofen trafen sich am Kirchplatz. Nach der Kirche marschierten die Feuerwehren zum Schützenhaus in Tauberfeld, da das Feuerwehrhaus nicht genug Platz für alle Kammeraden/-innen besaß. Nach einer kurzen Ansprache vom Tauberfelder Vorstand, genossen wir den gemütlichen Abend. 

06.05. -  150 jähriges Feuerwehrfest Etting

 

Am Samstag waren wir beim 150 jährigen Feuerwehrfest in Etting eingeladen. Dort zogen wir mit unserer Standate ein.  

Am Abend sorgte "Tropical Rain" für gute Stimmung.

30.04. - 10 Jahre Burschenverein Eitensheim

 

Am 30.04. feierte der Burschenverein Eitensheim sein 10 jähriges Bestehen. Um 13:30 Uhr ging es mit einem Standkonzert der Eitensheimer Blaskapelle am Kirchplatz los. Dannach marschierte ein kleiner Festzug vom Kirchplatz über die Lindenstraße zum Festplatz. Nachmittags war gemütliches beisammensein mit Kaffe und Kuchen geplant. Abends legte ein DJ in der Halle des alten Bauhofs auf und sorgte für gute Stimmung.

29.04. - bayerische Jugendleistungspange

 

Am 29.04.2023 absolvierten 8 Jugendliche die bayerische Jugendleistungsspange in Stammham. Dabei galt es eine 90m lange C-Leitung zusammen zu kuppeln, diverse Knoten zu binden, Schläuche aus zu rollen und Leinen zu werfen. 

Mit Freude konnte unseren 8 Jugendlichen das Abzeichen überreicht werden.

18.03. - Aktion Saubere Landschaft

 

Am 18.03. trafen sich um 9 Uhr morgens etwa 180 Eitensheimer in der Feuerwehr Eitensheim. Dort wurden die Gebiete aufgeteilt, in denen in und um Eitensheim Müll gesamelt werden sollte. Nach einer kurzen Ansprache von unserem ersten Bürgermeister Manfred Diepold fuhren die Teilnehmer mit Traktoren hinaus. Zum Schluss gab es für die fleißigen Helfer noch eine zünftige Brotzeit und ein paar gesellige Stunden im Feuerwehrgerätehaus.

Das Resultat des Tages waren etwa 3 Tonnen Müll die gesammelt wurden.

 

Den gesamten Bericht finden Sie hier.

11.02. - Kesselfleischessen

 

Am 11.02. lud die Vorstandschaft zum Kesselfleischessen ins Feuerwehrgerätehaus ein. Auch dieses Jahr wurde unser alljährliches Kesselfleischessen wieder sehr gut besucht.

Durch Herbert Hammerer und seinen Vater konnten sich unsere Kammeraden das Kesselfleisch wieder schmecken lassen. Das übrig gebliebene Fleisch wurde im Anschluss direkt zu Würsten verarbeitet.  

Aktuelles

Aktive: 

Aktueller Übungsplan ist

online

 

Jugend:

Jugendübungsplan ist

online

 

Verein:

Termine 2022 sind

online

Druckversion | Sitemap
© FFW Eitensheim