Jugendfeuerwehr Eitensheim

Jugendübung

Social Media:

 

Besucht uns auch auf Instagram um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Jugendfeuerwehr Eitensheim (@jugendfeuerwehr_eitensheim)

 

Übungszeiten:

 

Übungen finden am Dienstag statt.

Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Halbjahresübungsplan für 2025

 

                    Jugendübung                              02.09.2025           19:00 Uhr

Jugendübung                             04.09.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             09.09.2025            19:00 Uhr   

Jugendübung                             11.09.2025            19:00 Uhr 

24h-Berufsfeuerwehrtag            13.09.2025 - 14.09.2025

Jugendübung                             16.09.2025            19:00 Uhr 

Jugendübung                             18.09.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             23.09.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             25.09.2025            19:00 Uhr 

Bayerische Jugendleistungsprüfung 27.09.2025     09:00 Uhr          

Jugendübung                             30.09.2025            19:00 Uhr 

Jugendübung                             07.10.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             14.10.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             21.10.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             28.10.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             04.11.2025            19:00 Uhr

Kreisjugendfeuerwehrtag           11.11.2025            08:00 Uhr  

Jugendübung                             18.11.2025            19:00 Uhr 

Jugendübung                             25.11.2025            19:00 Uhr 

Jugendübung                             02.12.2025            19:00 Uhr 

Jugendübung                             09.12.2025            19:00 Uhr

Jugendübung                             16.12.2025            19:00 Uhr

2. Übungsplan 2025.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Jugendwart: 

 

Eisinger Marina (1. Jugendwart)

 

Selge Rico (2. Jugendwart)

 

Uhlich Niklas (3. Jugendwart)

jugendwarte@feuerwehr-eitensheim.de

 

Jugendsprecher: 

 

Drenckhahn Johanna

 

Die Jugendfeuerwehr in Bildern

Hier sind einige Eindrücke aus dem alltäglichen Jugendübungsdiensten zu sehen. Dabei lernen die angehenden Feuerwehrleute ihre grundlegenden Tätigkeiten für ihren späteren Einsatz im aktiven Dienst kennen. 

Dazu zählen z. B. Saugschlauchkuppeln, umgang mit Strahlrohren und Schläuchen, das Binden von Knoten, erste Hilfe, der richtige Umgang mit Leitern, Teambilding und vieles mehr. 

Kreisjugendfeuerwehrtag 

 

Am Samstag, den 05. Juli, fand der 32. Kreisjugendfeuerwehrtag bim Partner der Kreisjugendfeuerwehr, der Gunvor, statt.

Dieses Jahr galt es einen Wassertransport, verschiedene Knoten, Theoriefragen zur Gefahrenmatrix und eine Verkehrsabsicherung zu meistern.

Als Neuerung gab es auch für die Jugendwarte einen Wettbewerb, wo diese ihr umfangreiches Wissen unter beweis stellen mussten. So musst man zwei Knoten blind binden und einen Fragebogen ausfüllen. 

Von insgesamt 72 teilnehmenden Gruppen erreichten wir die Plätze 57, 44 und 17.

 

Die Gunvor-Raffenerie bot auch rundfahrten durch ihr Werk an. Zusätzlich war auch das THW mit einigen Fahrzeugen vor Ort und beantworteten Fragen.

Besuch der Werksfeuerwehr Gunvor 

 

Am 12.11.24 besuchte die Jugendfeuerwehr Eitensheim die Werksfeuerwehr Gunvor. Dort angekommen begrüßte uns Christoph Bürzer, Leiter der Werksfeuerwehr. Er erzählte uns einiges über die Raffinerie selber, als auch über die Werksfeuerwehr. Nach einer kurzen Pause, in der sich alle nochmal stärken konnten, teilten wir uns in drei Gruppen auf und besichtigten die Werksfeuerwehr, schauten uns die Messwarte an und fuhren eine Runde mit einem Industrielöschfahrzeug.

Wissenstest und Jugendflamme

 

Am 09.11.24 fand in Eitensheim zum ersten mal eine zentrale Abnahme des Wissensteses und der Jugendflamme statt.

An der Abnahme nahmen die Jugendfeuerwehren aus Buxheim, Eichstätt, Eitensheim, Hofstetten, Nassenfels und Sandersdorf teil. Zuerst fand eine kurze Begrüßung durch Andreas Mengert, stellvertrentender Kreisjugendfeuerwehrwart, statt. Anschließend schrieben die Jugendlichen den Wissenstest. Nachdem alle fertig waren, gingen alle in die Fahrzeughalle und die Prüfer nahmen die verschiedenen Stufen der Jugendflamme ab. Zuletzt gab es noch ein paar Informationen für die Jugendwarte, ein paar Sonderfahrzeuge und die Verleihung der Abzeichen. 

Von der Eitensheim Jugendfeuerwehr nahmen 17 Jugendliche teil, dabei wurden folgende Stufen absolviert: 

6x Stufe 1 Wissenstest 

6x Stufe 2 Wissenstest

5x Stufe 3 Wissenstest

17x Stufe 1 Jugendflamme

24-Stunden Berufsfeuerwehrtag 

 

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Eitensheim veranstalteten wir gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Buxheim und Hitzhofen einen 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag.

Die Jugendlichen fuhren über den Tag so einige Übungseinsätze, daruter zum Beispiel eine Personensuche, ein Brand in einer landwirtschaftlich genutzen Halle oder einer Gasexplosion. 

 

Den gesamten Bericht finden Sie hier.

 

Aktuelles

Aktive: 

Aktueller Übungsplan ist

online

 

Jugend:

Jugendübungsplan ist

online

 

Verein:

Termine sind

online

Druckversion | Sitemap
© FFW Eitensheim